Aktuell wurde Multi Capture um folgende Punkte erweitert: | |
Audioanzeige in Form eines Peakmeters für jede Kamera - zur Kontrolle ob der Ton anliegt. | |
Audioeinstellungen wurden für jede Audio-Quelle aktualisiert: | |
![]() |
Eigenes Setting-Fenster zur Einstellung |
Minimum 10db Aufnahme - somit ist es nicht möglich die Mikrofone auf 0 zu drehen. | |
Paketausgabe mit Audioverstärkung für z.B. sehr leise kindliche Tonaufnahme | |
![]() |
einstellbar in 10 db Schritten bis auf 100db |
Löschen der original Aufnahme mit Namen und Passwortabfrage und speichern der Daten in der Historie. | |
"Kann-Pflicht- / Felder": | |
![]() |
in Multi Capture gibt es jetzt 10 frei definierbare Felder, diese werden in der Paketausgabe mit ausgegeben. |
![]() |
die Kann- und Pflichtfelder müssen / können nach Start der Software in Ruhe vorbereitet und ausgefüllt werden |
![]() |
In der Checkdatei werden diese Felder mit angezeigt: |
LogIn Datenbank: über verschlüsselte Datei austauschbar. ( 2 oder 6 Rollen) | |
Dokumentenscanner: Optional ist die Anbindung eines Dokumentenscanners erhältlich | |
Vorbereitung zur Anbindung an ein zentrales AVV System - On- und Offline Unterstützung | |
Transkription mit Personenerkennung: Optional gibt es die Möglichkeit einer Transkription mit Personenerkennung (Zusatz-Software die eingebunden wird, diese Lizenz muss zusätzlich erworben werden. (Anbindung in Vorbereitung) | |
Paketausgabe: |
|
![]() |
Mit der Paketausgabefunktion findet eine definierte Gesamt-Ausgabe statt. Diese Ausgabe kann anschließend komplett auf einem Datenträger gespeichert bzw. gebrannt werden und z.B. vom Videoplayer gelesen oder an Content Management Systeme der Verwaltung übergeben werden. Die Paketausgabe erleichtert und beschleunigt die Ausgabe der audiovisuellen Vernehmungsaufzeichnungen und optimiert die DVD-/ Blueray-Ausgabe. |
![]() |
Sie beinhaltet eine Übersicht mit den Daten zu allen Vorgängen der Vernehmungsaufzeichnung in einer Ordnerstruktur, diese Datenbank richtet sich nach dem Bedarf des jeweils einsetzenden Bundeslandes und ist erweiterbar. |
![]() |
Aktuell enthält die Paketausgabe
|
Alle Aufzeichnungen erfolgen wie gewohnt im Industriestandard und lassen sich daher mit jedem Standard-Medienplayer abspielen. | |
Barrierefreiheit: | |
![]() |
Multi Capture nutzt die von Windows angebotenen Hilfsmittel zur Barrierefreiheit (Zoom, Lupe usw.) |
Anonymisierung / Wasserzeichen: | |
![]() |
Die Ausgabe in Multi Capture V4 wurde um die Funktion "Wasserzeichen" erweitert, mit der bei Staatsanwaltschaft und Gericht Kopien der Vernehmungsaufzeichnung als Anwaltsausgaben erstellbar sind. Hier wird z. B. die Adresse des Anwalts permanent im Videobild unten rechts eingeblendet und die zusätlich im Hintergrud des gesamten Videobildes mit 30% randomisiert wandern angezeigt wird. Die Anwaltsausgaben werden automatisch dokumentiert. |
![]() |
Es gibt 2 freidefinierbare Feder: Hierfür wird die Verwendung der Sonderzeichen "/" und "§" bspw. zur Eingabe der Aktenzeichen unterstützt. Die Gerichtsverwertbarkeit durch die Authentifizierungsfunktion bleibt bestehen. |
![]() |
Die Ausgabe wurde so erweitert, dass bei Ausgabe mit Wasserzeichen auch Personen mit einer Maske verdeckt werden können, diese Schwärzung von Bildbereichen der Vernehmungsaufzeichnungen zur Maskierung und zum Schutz von Personen wird durch die Anonymisierungsfunktion ermöglicht. |
Grundig Diktiergeräte: | |
![]() |
Für die anschließende Verschriftung haben wir das Format der Grundig Diktiergeräte aufgenommen |
Technische Erweiterung 2 |
|
![]() |
Manuelle Synchronisation bei der Wiedergabe ( Videovergleich ) |
![]() |
Vergrößerung und Panning |
![]() |
Wiedergabegeschwindigkeit ( Zeitlupe und schneller Vorlauf ) |
![]() |
Fernsteuerung über COM Port und Mediensteuerung z. B. Crestron |
Technische Erweiterung 3 | |
![]() |
Axis HD und HDTV Kameras sind integriert |
![]() |
Multi Capture V4 stellt das progressive Videosignal der Axis Kamera ohne Veränderung der Qualität dar |
![]() |
Axis Kameras werden mit Joy Stick über Multi Capture V4 gesteuert |
Technische Erweiterung 4 | |
![]() |
Einstellungen der Position von Axis Kameras abspeichern |
![]() |
Aufnahme auch von anderen Quellen (Monitor, PC DVD Player, usw. )** |
![]() |
Tally Light Steuerung über RS232 (z. B. "Anlage Bereit" und "Aufnahme" ) |
![]() |
Dateibezeichnung mit Datum und Zeit (Vorlage) |
![]() |
Verwaltung der Aufnahmen ( Zuordnung zu einem Vorgang ) |
![]() |
Einblenden von Datum-Uhrzeit-Raum |
![]() |
Vergrößerung während der Aufzeichnung auf dem zweiten Monitor ( Axis) |
![]() |
Echtheitsprüfung der Aufzeichnungen mit Protokoll (z. B. Gerichtsverwertbarkeit) |
![]() |
Übergabe der original Daten auf einen externen Datenträger ( Video-Audio-Meta ) |
![]() |
Echtheitsprüfung der externen Video-Audio-Meta-Daten |
![]() |
Automatisches einlesen von externen Video-Audio-Meta-Daten |
![]() |
Dokumentation und Passwortabfrage bei Löschvorgängen |
optional erhältlich: Archiverweiterung, offline Update-Service, offline Virenschutz | |
** in Verbindung mit Hardware | |
Technische Erweiterung 5 | |
![]() |
Markerfunktion positiv und negativ während der Aufnahme |
![]() |
in der Markerliste werden diese Marker farblich ( hellrot und hellgrün) dargestellt |
![]() |
in der Ansicht kann jetzt mit dem Wireless Pointer die "Playfunktion" gestartet und gestoppt werden |
![]() |
mit den Markertasten links und rechts kann in der Marker-Playliste hin und her gesprungen werden |
Technische Erweiterung 6 | |
![]() |
HDMI in zur Aufzeichnung von Desktopdarstellung von einem Dozenten PC / Notebook oder einem PC / Notebook mit technischen Leistungsdaten |
![]() |
Aufzeichnung über die HDMI Schnittstelle z. B. von Camcordern |
Hardware, die die technische Erweiterung 6 unterstützt, gibt es für Notebooks als externe Box und als Steckkarte für PC`s. | |
Technische Erweiterung 7 | |
![]() |
Als Livequelle werden die Oberflächen von Tablets, unabhängig vom Betriebssystem, als Quelle aufgezeichnet |
![]() |
Die unterschiedlichen Auflösungen der Tablets werden in ein Standardformat, ohne sichtbaren Bildverlust, live aufgezeichnet. |
Hardware, die die technische Erweiterung 7 unterstützt, gibt es für Notebooks als externe Box und als Steckkarte für PC`s | |
Technische Erweiterung 8 | |
![]() |
Raum zu Raum Live Übertragung in HD Qualität über das Netzwerk - Bild und Ton |
![]() |
Zentrale Sichtung und Steuerung (Kameras) mit Aufzeichnung z. B. im Regie / Medienraum |
![]() |
Portabel eingerichtete Empfangsstation (Live Client Lizenz) die direkt an den Beamer / Projektor / Lautsprecher angeschlossen werden kann |
![]() |
Gleichzeitige Darstellung von bis zu 4 Livekameras im Empfangsraum |
![]() |
Vollbild mit automatischer Anpassung auf die Auflösung (Projektor / Beamer ), einzelne Quellen können ausgewählt werden |
Portabel eingerichtete Empfangsstationen können Notebooks oder PCs sein. - Nicht im Lieferumfang | |
Technische Erweiterung 9 | |
![]() |
Archivfunktion - Import verschiedener Formate |
![]() |
Kapitelfunktion / Verschlagwortung auf die Aufnahme (TimeCode) setzen, mit weiteren Bild / Textinformationen verlinken |
![]() |
Die Verschlagwortung wird als Untertitel angezeigt |
![]() |
Kapitelsprungfunktion - der Betrachter kann von Kapitel zu Kapitel ( Mouse oder Fernbedienung) springen |
![]() |
Kapitelfenster mit Textinformationen zu jedem Kapitel im Film und Play-Funktion |
![]() |
Vollbilddarstellug für Präsentationen und Details |
![]() |
Vom original Archiv können Archivkopien zum Sichten (Archiv Client Lizenz) auf externe USB Sticks / Festplatten ausgegeben werden. |
![]() |
Ausgabefunktion - Ausgabe in verschiedene Formate |
![]() |
Ausgabe-Historie für die Abrechnung mit dem Auftraggeber |
Die original Qualität der importierten Daten wird nicht verändert. | |
Technische Erweiterung 10 | |
![]() |
Mit der Fernsteuerung können während der Aufnahme Bereiche (Mark-IN und Mark-OUT) festgelegt werden. Dieser Vorschnitt kann in der Ansicht sofort abgespielt oder editiert werden. |
Technische Erweiterung 11 | |
![]() |
Transkriptionsfenster |
|
|
Technische Erweiterung 12 | |
![]() |
Audiokommentare |
|
|
Technische Erweiterung 13 | |
![]() |
Übergabe der Daten aus der Android Pad Version an Multi Capture V4 PC Version |
![]() |
Übergabe der Daten aus der iPad Version an Multi Capture V4 PC Version |
Technische Erweiterung 14 | |
![]() |
Video - Unschärfe |
![]() |
Um Werbung / Gesichter zu verbergen kann jetzt ein Bereich im Video unscharf ( Pixel - grau) gekennzeichnet werden. |
Technische Erweiterung 15 | |
![]() |
1 - 6 HDMI, SDI und HDSDI Signale gleichzeitig im H.264 Format mit Audio aufzeichnen. |
![]() |
Hardwaregestützte Kompression in Stufen einstellbar. |
![]() |
Optional: |
|
|